
Gärten
Frankfurts öffentliche Gärten präsentieren sich in einer beeindruckenden Vielfalt: asiatisch wie der Chinesische Garten, südländisch wie das "Nizza" am Mainufer oder im Stil des Barocks wie der Bolongaro-Garten. Den Artenreichtum der heimischen Pflanzen finden Spaziergänge und Naturfreunde im Botanischen Garten, die Flora der ganzen Welt im Palmengarten.
Begeben Sie sich doch mal auf Entdeckungsreise. Mit Ausnahme des Palmengartens ist der Besuch dieser Anlagen kostenlos.
Palmengarten
Die faszinierende Vielfalt der Pflanzenwelt präsentiert der Palmengarten in Themengärten und Gewächshäusern. Hier können die Besucher die typische Botanik aller Kontinente kennen lernen.
Botanischer Garten
Der Botanische Garten ist ein grünes Kleinod im Herzen Frankfurts und bietet faszinierende Einblicke in die Vielfalt unserer heimischen Flora.
Chinesischer Garten
Ein Hauch von Asien mitten in der City – das bietet der Bethmannpark auf 4.000 Quadratmetern. Hier sind Pavillons, eine Marmorbrücke, ein großer Teich und sogar ein Wasserfall zu sehen.
Koreanischer Garten
Dieses Prachtstück koreanischer Gartenbaukunst liegt im Grüneburgpark und ist ein Geschenk der Republik Korea als Gastland der Buchmesse 2005.
Bolongarogarten
Frankfurts einziger noch erhaltener öffentlicher Barock-Garten befindet sich in Höchst. Von seinen zwei Terrassen hat man einen schönen Blick auf den Zusammenfluss von Main und Nidda.